Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Gerade am Anfang stellen sich viele Fragen. Viele lassen sich dabei schon kurz und knapp am Telefon klären. Wird der Wunsch nach einem Projekt konkreter oder bestehen schon klare Vorstellungen sollte dies nach Möglichkeit aber eher in einem persönlichen Gespräch erörtert werden. Etwaige Verschwiegenheitserklärungen sind für uns in diesem Bereich ebenso selbstverständlich wie die Bereitschaft Sie in Ihrem Unternehmen besuchen zu kommen. Zögern Sie also nicht, sondern rufen Sie uns einfach an.

Ideen verwirklichen, Zukunft gestalten!

„Stillstand ist Rückschritt, Aufhören des Strebens geistiger Tod!“

sagte schon Konfuzius um 500 v. Chr. Das dies über 2500 Jahre

später noch aktuell ist zeigt auch das Motto des erfolgreichen

Unternehmers Reinhold Würth "Stillstand ist Rückschritt und der

erste Schritt ins Grab". Gerade in Deutschland ist Wissen und

Fortschritt dabei der Garant für wirtschaftlichen Erfolg und Stabilität.

Doch der Weg von einer Idee bis zum fertigen Produkt ist dabei nicht immer einfach und es stellen sich viele Fragen. Was will ich überhaupt und was könnte mir dies bringen? oder wie kann ich das Projekt finanzieren? Welche Kapazitäten benötige ich? und wie schafft man es auch in wirtschaftlich guten Zeiten und bei guter Auslastung weiter an der Zukunft zu arbeiten um nicht doch irgendwann vom Fortschritt überholt zu werden? Wie wichtig und schwierig dies ist wissen nicht nur Unternehmen sondern auch Regierungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene und fördern daher gezielt die Entwicklung neuer Verfahren, Produkte und Dienstleistungen. Hierbei soll die wirtschaftliche Situation der Unternehmen gestärkt und so gezielt Umsätze und Arbeitsplätze ausgebaut und gesichert werden. Was es zu beachten gilt und wie wir Sie dabei unterstützen können erfahren Sie auf der Seite Leistungen.
Leistungen Leistungen
Und was ist meine Motivation? Als Ingenieur habe ich im Anschluss an mein Studium zunächst an einer Hochschule im Bereich der Materialforschung in mehreren Projekten gearbeitet und hierbei in Zusammenarbeit mit Unternehmen neue Produkte und Verfahren entwickelt. Dabei erkannte ich das häufig ungenutzte Potenzial vieler gerade mittelständischer Unternehmen in diesem Bereich, woraus sich fast zwangsläufig meine heutige Tätigkeit ergab. Seitdem nutze ich diese Kenntnisse der Fördermittelstrukturen und des wissenschaftlichen Arbeitens um für und mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen und Regionen Forschungsprojekte erfolgreich auf den Weg zu bringen und umzusetzen.
Erfahrungen und Schwerpunkte. Meine bisherigen Tätigkeiten lassen sich grob den Bereichen Material- und Baustoffkunde, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik und erneuerbare Energien zuordnen. Aber auch anderen Bereichen gegenüber bin ich aufgeschlossen. Zu meinen Kunden zählten dabei bisher vorwiegend mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe. Bei Bedarf zeigen ich Ihnen dazu gerne Auszüge bisheriger Arbeiten und Projekte in einem persönlichen Gespräch. Abgeschlossene Hochschulprojekte sind zudem teilweise über meine Seite der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin einzusehen [Link] an der ich auch weiterhin nebenberuflich als Lehrbeauftragter tätig bin.

Kontakt

Max Gerber Projektentwicklung Maxie-Wander-Straße 31 14532 Kleinmachnow 0177 707 99 44 info@mgprojekte.de http://www.mgprojekte.de
© Coloures-Pic / Fotolia © styleuneed / Fotolia © momius / Fotolia © JiSign / Fotolia

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Gerade am Anfang stellen sich viele Fragen. Viele lassen sich dabei schon kurz und knapp am Telefon klären. Wird der Wunsch nach einem Projekt konkreter oder bestehen schon klare Vorstellungen sollte dies nach Möglichkeit aber eher in einem persönlichen Gespräch erörtert werden. Etwaige Verschwiegenheitserklärungen sind für uns in diesem Bereich ebenso selbstverständlich wie die Bereitschaft Sie in Ihrem Unternehmen besuchen zu kommen. Zögern Sie also nicht, sondern rufen Sie uns einfach an.
Und was ist meine Motivation? Als Ingenieur habe ich im Anschluss an mein Studium zunächst an einer Hochschule im Bereich der Materialforschung in mehreren Projekten gearbeitet und hierbei in Zusammenarbeit mit Unternehmen neue Produkte und Verfahren entwickelt. Dabei erkannte ich das häufig ungenutzte Potenzial vieler gerade mittelständischer Unternehmen in diesem Bereich, woraus sich fast zwangsläufig meine heutige Tätigkeit ergab. Seitdem nutze ich diese Kenntnisse der Fördermittelstrukturen und des wissenschaftlichen Arbeitens um für und mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen und Regionen Forschungsprojekte erfolgreich auf den Weg zu bringen und umzusetzen.
Erfahrungen und Schwerpunkte. Meine bisherigen Tätigkeiten lassen sich grob den Bereichen Material- und Baustoffkunde, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik und erneuerbare Energien zuordnen. Aber auch anderen Bereichen gegenüber bin ich aufgeschlossen. Zu meinen Kunden zählten dabei bisher vorwiegend mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe. Bei Bedarf zeigen ich Ihnen dazu gerne Auszüge bisheriger Arbeiten und Projekte in einem persönlichen Gespräch. Abgeschlossene Hochschulprojekte sind zudem teilweise über meine Seite der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin einzusehen [Link] an der ich auch weiterhin nebenberuflich als Lehrbeauftragter tätig bin.

Ideen verwirklichen, Zukunft gestalten!

„Stillstand ist Rückschritt,

Aufhören des Strebens

geistiger Tod!“

sagte schon Konfuzius um 500 v. Chr. Das dies über 2500

Jahre später noch aktuell ist zeigt auch das Motto des

erfolgreichen Unternehmers Reinhold Würth "Stillstand ist

Rückschritt und der erste Schritt ins Grab". Gerade in

Deutschland ist Wissen und Fortschritt dabei der Garant für

wirtschaftlichen Erfolg und Stabilität.

Doch der Weg von einer Idee bis zum fertigen Produkt ist dabei nicht immer einfach und es stellen sich viele Fragen. Was will ich überhaupt und was könnte mir dies bringen? oder wie kann ich das Projekt finanzieren? Welche Kapazitäten benötige ich? und wie schafft man es auch in wirtschaftlich guten Zeiten und bei guter Auslastung weiter an der Zukunft zu arbeiten um nicht doch irgendwann vom Fortschritt überholt zu werden? Wie wichtig und schwierig dies ist wissen nicht nur Unternehmen sondern auch Regierungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene und fördern daher gezielt die Entwicklung neuer Verfahren, Produkte und Dienstleistungen. Hierbei soll die wirtschaftliche Situation der Unternehmen gestärkt und so gezielt Umsätze und Arbeitsplätze ausgebaut und gesichert werden. Was es zu beachten gilt und wie wir Sie dabei unterstützen können erfahren Sie auf der Seite Leistungen.
Leistungen Leistungen

Kontakt

Max Gerber Projektentwicklung Maxie-Wander-Straße 31 14532 Kleinmachnow 0177 707 99 44 info@mgprojekte.de http://www.mgprojekte.de
© JiSign / Fotolia © styleuneed / Fotolia © momius / Fotolia
© Coloures-Pic / Fotolia